Wraps und Tortillas sind einfach etwas Tolles! Vor allem, wenn man zu mehreren ist und sich jeder selber aussuchen kann, was und wie er seinen Wrap füllt bzw. seine Tortillas belegt.
Voraussetzung ist natürlich, dass verschiedene Dips und Füllungen/Belege zur Verfügung stehen. Außerdem finde ich, muss es ab und zu mal sein, mit den Fingern zu essen.
Zubereitungszeit ca. 45 Minuten plus 12 Stunden Einweichzeit
für 4 bis 5 Wraps oder ca. 6 bis 8 Tortillas
Zutaten:
150 g Linsen, am besten über Nacht eingeweicht (mind. aber eine Stunde)
360 ml Gemüsebrühe, ggfs. etwas mehr – ACHTUNG: der Linsenteig dickt nach
1 – 2 Zehen Knoblauch
1 rote frische Chili nach Geschmack, in groben Stücken
Pfeffer und Salz
Zubereitung:
- Linsen abgießen, mit klarem Wasser spülen und zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben.
- Alles gut mixen bis die Konsistenz etwa der von Pfannkuchenteig entspricht.
- Nun den Teig portionsweise bei mittlerer Hitze in eine beschichtete Pfanne setzten und backen. Nach einiger Zeit, wenn der Teig halbwegs fest ist, Tortillas bzw. Wraps in der Pfanne wenden und fertig backen. Das Ganze wiederholen, bis kein Teig mehr da ist.
- Fertige Wraps/Tortillas im Ofen bei 100 °C Ober-/Unterhitze warmhalten.
Tipp:
Die Farbe der Tortillas/Wraps hängt maßgeblich davon ab, welche Linsen du verwendest. Schwarze, braune und grüne Linsen ergeben dunkle Wraps; mit gelben und roten Linsen wird der Teig hell. Wer es bunt mag oder wer den Geschmack der Wraps/Tortillas noch variieren möchte, gibt zum Teig ein Stück rote Bete (für Rot bzw. Rosa), eine Hand voll frische Kräuter oder Spinat (für Grün) oder einen TL Kurkuma (für Gelb).
Was die Füllungen und Belege angeht, sind der Phantasie natürlich keine Grenzen gesetzt – vor allem lassen sich bei dieser Art von Essen auch unterschiedliche Geschmacksrichtungen der beteiligten Personen unter einen Hut bringen; und auch Veganer, Vegetarier und solche, die gerne Fleisch und/oder Fisch essen, kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Wissen zum Mitnehmen:
Linsen schneiden mit rund 270 Kalorien und nur 1,5 g Fett pro 100 g deutlich besser ab als z. B. Nudeln oder Reis. Darüber hinaus liefern sie mit 23 g eine gute Portion an pflanzlichem Protein und machen mit 41 g Kohlenhydratanteil trotzdem lange satt.
Außerdem sind Linsen gut für unseren Darm: sie enthalten reichlich Ballaststoffe, die die Verdauung und die guten Darmbakterien fördern.
Für weitere Rezeptideen und Inspirationen folge mir auf Instagram.