Waffeln kennt man eher in der süßen Variante, aber auch pikant oder salzig schmecken sie richtig toll! Dazu passt Gemüse in allen möglichen Varianten, aber auch einfach nur ein guter Dip oder eine tolle Sauce – fertig ist ein wunderbares Essen.
Zubereitungszeit ca. 45 Minuten plus 12 Stunden Einweichzeit
für 4 bis 5 Waffeln
Zutaten:
150 g Linsen, am besten über Nacht eingeweicht (mind. aber eine Stunde)
360 ml Gemüsebrühe, ggfs. etwas mehr – ACHTUNG: der Linsenteig dickt nach
1 – 2 Zehen Knoblauch
1 rote frische Chili nach Geschmack, in groben Stücken
Pfeffer und Salz
Zubereitung:
- Linsen abgießen, mit klarem Wasser spülen und zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben.
- Alles gut mixen bis die Konsistenz etwa der von Pfannkuchenteig entspricht.
- Nun den Teig portionsweise in ein heißes Waffeleisen (ich bevorzuge in diesem Falle die Herzwaffelvariante) setzten und fertig garen.
- Fertige Waffeln im Ofen bei 100 °C Ober-/Unterhitze warmhalten.
Tipp:
Diese Waffeln sind auch ein toller Ersatz für Brot. Sie eigenen sich hervorragend, wenn man Saucen auftunken möchte oder als Beilage zu Tapas oder ähnlichem. Darüber hinaus lassen sie sich natürlich auch ganz wunderbar mit den verschiedensten Dingen belegen und als Art Sandwich verspeisen.
Wissen zum Mitnehmen:
Linsen sind nicht nur Fitness für unseren Darm, sie liefern über die hochwertigen pflanzlichen Proteine und Ballaststoffe hinaus, auch noch jede Menge an Nährstoffen. Sie haben nennenswerte Mengen an Kalium, Magnesium, Calcium, Phosphor, Eisen, Zink sowie Vitamin A, E und B-Vitamine – um nur ein paar Beispiele zu nennen, im Gepäck.
Zusammengefasst lässt ich durchaus sagen, dass es sich bei Linsen um kleine Kraftpakete handelt, die einen positiven Einfluss u. a. auf die Nerven, das Herz-Kreislauf, Muskeln und die Leber nehmen können.
Für weitere Rezeptideen und Inspirationen folge mir auf Instagram.