Diese Tofuwaffeln eignen sich auch ganz hervorragend als Brotersatz. Sie lassen sich belegen wie ein normales Stück Brot – und dabei kann man ganz prima auf Butter oder ähnliches verzichten.
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
für 2 Waffeln
Zutaten:
200 g Natur- oder Räuchertofu
ggfs. 2 EL gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
geräuchertes Paprikapulver nach Geschmack
Pfeffer und Salz
Zubereitung:
- Die Feuchtigkeit mit Hilfe von Küchenpapier und etwas Druck so gut als möglich aus dem Tofu rauspressen
- Den Tofublock der Länge nach in zwei dünne Scheiben schneiden und von beiden Seiten salzen, pfeffern und mit Paprikapulver bestreuen.
- Anschließend, wenn du magst, in 2 EL gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen wenden und diese gut andrücken. Das macht den Tofu noch etwas krosser.
- Nun die beiden Scheiben in ein (bei Bedarf gefettetes) Waffeleisen (Belgische Waffelform) geben, das Waffeleisen schließen, so dass die Scheiben richtig platt gedrückt werden und ca. 10 Minuten bzw. so lange bis das Waffeleisen auf grün springt backen.
- Zum Schluss mit allem Belegen, was der Kühlschrank hergibt.
Tipp:
Statt dem Paprikapulver kannst du auch mit anderen getrockneten Kräutern wie Rosmarin, Thymian, Estragon oder Kreuzkümmel deine Geschmacksnerven immer wieder neu überraschen.
Wissen zum Mitnehmen:
Tofu lässt sich in der Küche unglaublich vielseitig einsetzten – wichtig ist lediglich die richtige Zubereitung. Sonst schmeckt er – in meinen Augen – fad. Tofu enthält mit durchschnittlich 15% eine gute Portion pflanzliches Eiweiß und steht damit seinen fleischlichen Vertretern nur wenig nach, die es im Durschnitt auf 22% bringen. Außerdem liefert er deutlich mehr Eisen, Calcium und Magnesium als Fleisch – damit ist Tofu definitiv eine gute Alternative zu Fleisch.
Für weitere Rezeptideen und Inspirationen folge mir auf Instagram.