So einfach und so lecker! Ich bin ein echter Avocado-Fan und liebe Avocados in allen möglichen Variationen. Eine davon ist die klassische Guacamole. Dazu ein paar Gemüsesticks aus dem Ofen – fertig ist das einfache und bekömmliche Abendessen.
Zubereitungszeit ca. 60 Min.
für 2 Personen
Zutaten:
5 große Karotten in Stifte geschnitten
1 – 2 große Kohlrabis in Stifte geschnitten
reichlich Olivenöl (oder ein anderes Öl deiner Wahl)
geräuchertes Paprikapulver, nach Geschmack
Salz & Pfeffer
Für die Guacamole:
1 reife Avocado
1 rote Zwiebel in feinen Würfeln
1 Knoblauchzehen, gepresst
1 kleine Tomate in feinen Würfeln
½ frische rote Chili, fein gehackt
Saft von 1 Limette
1 TL Kreuzkümmel
1 Hd. frischer Koriander, grob gehackt – wer keinen Koriander mag, nimmt Petersilie
¼ TL Erythrit (oder Süßungsmittel deiner Wahl)
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Ofen auf 200°C, Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Gemüse in Stifte schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit reichlich Olivenöl beträufeln; Paprikapulver, Salz und Pfeffer drüber geben und alles gut mischen.
- Gemüse für 20 Minuten im Ofen garen; nach 20 Minuten wenden und nochmals für etwa 20 Minuten fertig garen. Anschließend den Ofen ausschalten und das Gemüse für ca. 15 Minuten im geschlossenen Ofen ziehen lassen, damit es richtig schön weich wird.
- In der Zwischenzeit die Avocado mit einer Gabel zu Brei zerdrücken, bis keine Klümpchen mehr zu finden sind. Je reifer die Avocado, desto cremiger die Guacamole.
- Die Avocado mit Zwiebeln, Knoblauch, Chili, dem Limettensaft und dem Kreuzkümmel gut mischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Erythrit abschmecken und zum Schluss die Korianderblätter und die Tomatenwürfel unterheben.
Tipp:
Es eignen sich natürlich auch andere Gemüsearten für dieses Rezepte; z. B. Paprika oder auch Brokkoli, Blumenkohl und Knollensellerie. Wer keine Zeit oder keine Lust hat, die Gemüsesticks erst lang im Ofen weich zu garen, nimmt einfach Rohkost zum Dippen. Dazu eignen sich Gurken, Stangensellerie, Paprika, Karotten, Kohlrabi oder auch Äpfel und Birnen, wenn es zum Pikanten etwas Süßes sein darf. Das ist gerade auch für den Sommer eine wunderbare Alternative.
Außerdem schmeckt die Guacamole natürlich auch ganz hervorragend auf einem schönen Stück frischen Brot. Wenn das Brot frisch ist, ist es dabei auch egal, um was für ein Brot es sich handelt. Es sollte einfach dein Lieblingsbrot sein.
Wissen zum Mitnehmen:
Auch die Avocado gilt als absolutes Superfood. Steckt sich doch voller gesunder Fette und Nährstoffe wie die Vitamine A, B1, B2, B3, B6, E und K. Außerdem liefert sie nennenswerte Mengen an Calcium, Kalium und Kupfer. Aber wusstest du, dass die Avocado eigentlich eine Beere ist und zu den Lorbeergewächsen zählt?
Tatsächlich kaum bekannt ist allerdings, dass auch der Avocado-Kern essbar und voller Nährstoffe ist. Aber wie kommt man an diese dran? Dazu säubert man den Avocado-Kern gründlich und lässt ihn erstmal trocknen. Anschließend raspelt oder mahlt man ihn. Du kannst das Pulver als Gewürz in Speisen verwenden oder auch als Teeaufguss genießen. Nur Vorsicht bei der Menge. Neben seinem herrlich nussigen Geschmack, kann der Avocado-Kern auch eine bittere Note enthalten.
Für weitere Rezeptideen und Inspirationen folge mir auf Instagram.